*durbahn (die)
jahrgang 52, lebt und arbeitet in hamburg und lübeck.
als künstlerin ausgebildet wurde sie an der hochschule für bildende künste in hamburg
(1981 abschluss in visueller kommunikation) - und von dort durch ein damals politisch ausgerichtetes medien- und projektstudium geprägt.
seitdem arbeitet sie mit allen audiovisuellen medien und fast immer in gruppenzusammenhängen.
sie war
- 1975 gründungsmitglied hamburger medienladen
- 1979 gründungsmitglied des filmbüro hamburg
und seit 1979 ist sie als künstlerin gemeinsam mit vielen anderen mitverantwortlich
für die immer wieder aktualisierten konzepte und projektvorhaben und formate von bildwechsel in hamburg.
sie betreut dort schwerpunktmäßig den bestand der video-archive
und ein videomuseum für bildwechsels frühe analoge videos und die zugehörige analoge videotechnik.
seit 2015 entwickelt sie kontinuierlich und gemeinsam mit anderen bildwechsel-aktiven das
videoschloss - als bildwechsels virtuelles archiv und versteht alle diese aktivitätsbereiche als künstlerisches arbeiten.
die eigenkünstlerischen werke entstehen aus neugier und improvisation
und dem wunsch zum anwesendsein in der zeit mit einer vorliebe für mediale tools und software-gimmicks.
bei den dabei entstehen künstlerischen aktivitäten und arbeiten findet sich
eine konzentration auf grenzgänge und zwischentöne: z.b. videos aus s-8
filmen und fotografien, überkopierte zeichnungen und/oder fotografien und
digitalexperimentelle zeichnungen, die dann zu objekten transformiert werden.
analog kommen mixed-media multiples aus hölzern und metall dazu und
musiken/sounds aus tönen und geräuschen, die dann in installiert gezeigt werden.
durch all diese aktivitäten zieht sich ein zeichnerisches werk, das durchweg
mit zeichentablet im computer entsteht und über facebook, instagram und einen blog zugänglich ist.
für ausstellungen werden die zeichnungen ausgedruckt, laminiert und installiert.
work-in-progress ist seit langem die ausgabe eines tarot-decks - alle 78 bilder neu gezeichnet.
jährlich neu entsteht für die privaten förderinnen von bildwechsel ein
gezeichneter kalender - gedruckt als jahresgabe.
seit den zeiten von blogs, facebook und instagram werden viele zeichnungen
direkt im netz freigesetzt und sind z.b. hier auch zu finden.